Akupunktur
Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die immer mehr in der modernen Medizin Anerkennung findet. Sie beruht auf der Annahme, dass das fließende Qi, oder Lebensenergie, durch bestimmte Punkte im Körper beeinflusst werden kann. Die Nadelung dieser Punkte soll Schmerzen lindern, das Wohlbefinden steigern und verschiedene Beschwerden behandeln. In der westlichen Medizin wird Akupunktur oft als komplementäre Therapie eingesetzt, insbesondere bei chronischen Schmerzen, Migräne und zur Unterstützung der Heilung nach Operationen. Studien zeigen, dass Akupunktur in vielen Fällen effektive Ergebnisse liefert und Patienten eine alternative oder ergänzende Behandlungsoption bietet.
Momentan wird Akupunktur nur nach Absprache und als Privatleistung angeboten.
